Theme Image Die Erenährungsberater

Saftig, mit glänzender Oberfläche, frisch und verführerisch duftend…
Woran erinnert dich das? Jeder Mensch assoziiert mit einem Begriff ein Produkt, Lebensmittel oder verknüpft Erinnerungen. Mit dem Begriff Ernährungsberatung verbinden viele den erhobenen Zeigefinger, Verbote, Regeln, Kalorienzählen.
Damit möchten wir aufräumen. Ernährungsberatung ist nämlich etwas richtig Gutes. In erster Linie geht es darum, Ernährung von Grund auf zu verstehen und die Lebensmittel näher kennenzulernen. OK, das klingt jetzt noch nicht sooo spannend. Wenn es richtig aufgezogen ist, ist Ernährungsberatung aber genau das: spannend. Und sie macht neugierig. Neugierig auf all die bunten Lebensmittel. Auf die Geschmacksvielfalt. Auf die Zubereitungsmöglichkeiten. Auf die Benefits für deinen Körper und deine Gesundheit. Plötzlich sind da keine Verbote mehr, denn die Ernährungspyramide sieht ganz oben an der Spitze einen Platz für Süßes und Knabberkram vor. Auch das geliebte Glas Wein findet seinen Platz. Genauso, wie der Burger und die Pommes. Verbote gibt es schon deshalb nicht, weil du alle Lebensmittel genießen sollst. Das heißt: Schluss mit dem Diäten-Einerlei. Es gibt jeden Tag etwas anderes. Und damit dich die große Auswahl nicht überfordert, zeigt dir die Ernährungsberatung zum Beispiel, wie du 5 Portionen Gemüse und Obst ganz easy in deinem Tag unterbringst und ohne lästiges Kalorienzählen dein Idealgewicht erreichst – wenn es denn nötig ist.

Jede Stunde Ernährungsberatung sieht anders aus. Es gibt so viel zu entdecken, dass wir hier nur eine kleine Auswahl aufzeigen können. Beispielsweise die Verpackungsangaben. Woran erkennst du ein richtig gutes Lebensmittel? Was sagt der Nutri-Score? Ist die grüne Ampel ein Zeichen für hemmungslosen Genuss ohne Reue? Heißt zuckerfrei wirklich zuckerfrei oder Zucker frei!? Was sind Superfoods? Muss ich wirklich Algen oder Weizengras in meinen Smoothie tun? Warum können von Gemüse-Smoothies die Zähne ausfallen; da ist doch gar kein Zucker drin? Wozu sind Fette gut? Was ist eine Kohlenhydrat-Mast? Was macht Insulin in meinem Körper und wie kommt Heißhunger zustande? Gibt es einen Trick, wie ich bestimmte Vitamine besser aufnehmen und verwerten kann? Welche Lebensmittel vertragen sich nicht mit meinen Medikamenten?

Du siehst also – es gibt viele Themen, die wir bei einer Ernährungsberatung besprechen können. Da Ernährung generell ein sehr sensibles Feld ist, besprechen wir das am besten direkt am Ort des Geschehens: Bei dir zu Hause. Dort können wir uns auch gleich gemeinsam ansehen, welche Lebensmittel du verwendest und wie du diese clever zubereiten kannst.
Ein paar Ideen haben wir dir hier schon zusammengestellt.

Wenn du magst, können die Termine auch via Online-Meeting stattfinden.

Du hast Fragen oder möchtest mehr über gesunde Ernährung erfahren? Du möchtest uns kennenlernen und noch mehr leckere Rezepte erhalten? Dann schreib uns einfach. Lerne uns in einem völlig unverbindlichen Gespräch kennen und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die dir eine gesunde und ausgewogene Ernährung bieten kann – mit einer individuellen Ernährungsberatung von Yamon – Die Fitmacher.

Du erreichst uns am besten ganz klassisch via Telefon: 06195-724164 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.